
Was ist eine akute Ohrenentzündung?
Obwohl akute Ohrinfektionen aus vielen Gründen auftreten, treten sie meistens aufgrund von bakteriellen oder viralen Infektionen auf. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Medikamente und Operationen, für akute Ohrinfektionen, die bei Kindern häufiger auftreten als bei Erwachsenen. Dass akute Mittelohrentzündungen häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auftreten, erklärt sich aus der Tatsache, dass der Eustachische Kanal bei Kindern je nach Altersgruppe kürzer ist als bei Erwachsenen. Da dieser Kanal kurz ist, werden viele Viren vom Rachen bis zum Mittelohr durch den Mund leicht erkannt. Im Mittelohr eingesetzte Viren hingegen vermehren sich hier und verursachen Schleimhautschwellungen in Mittelohr und Ohrmuschel. Durch die Schwellung der Schleimhaut können die Ohrstrukturen nicht genug Luft bekommen und der Druck im Ohr wird negativ beeinflusst. Wenn der Druck im Ohr beeinträchtigt wird, wird das Trommelfell nach innen gezogen und verliert seine Flexibilität, was zu einer Verringerung der Schallübertragung führt. Akute Ohrinfektionen können in einem Ohr oder in beiden Ohren gleichzeitig auftreten.